AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat spricht in seinem Jahresrückblick über das Thema schlechthin. Dabei beleuchtet er nicht nur die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unebenheiten in ...
Thomas Peckruhn im Gespräch darüber, was der Autohandel aus der Coronakrise gelernt hat, welche Bedeutung der ZDK vor allem in diesem besonderen Jahr hatte und wie seine Erwartungen für 2021 und...
Dr. Andreas Block, Dozent an der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat mit seinem Team 94 deutsche Händler zur COVID-19-Pandemie und ihrer Zukunftsfähigkeit befragt. Im Interview...
Ein Interview mit Benjamin Jakob vom Autohaus Jakob in Petersberg über seinen US-Car-Handel „BIG BLOCKS“, die erfolgreiche Social-Media-Strategie dahinter und welche Pläne der 35-jährige Vollblu...
Ernst Prost verrät, wie er mit über 1.000 Mitarbeitern ("Mitunternehmern") und einer Präsenz in 150 Ländern bei Liqui Moly die Covid-Herausforderungen meistert, worauf es in Krisen generell anko...
Im vergangenen Juni fusionierten die Gütegemeinschaften Automobilverkäufer-/verkäuferin und Service zur Gütegemeinschaft Autoberufe. AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph Meunzel sprach mit dem neuen Vor...
AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat beleuchtet in dieser Folge die aktuellen Gegebenheiten in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern. Schreiben Automobilhersteller rote Zahlen? Ja,...
Die noch junge Marke Polestar ist Ende August mit seinem ersten Store in Düsseldorf in den Endkundenbetrieb gestartet. Wir sprechen mit dem für Deutschland verantwortlichen Alexander Lutz über d...
Beim Thema Nachhaltigkeit, weniger Energieverbrauch und Mülltrennung hat sich einiges getan die letzten Jahre – auch in den Autohäusern. „Es soll keiner sagen, dass wir nicht offen sind zu dem, ...
Die Corona-Krise könnte dem Auto-Abo zusätzlichen Auftrieb verleihen. Jonas Wagner, Partner der Automobilberatung Berylls, spricht über die Chancen und Risiken des Geschäftsmodells.