Ernst Prost verrät, wie er mit über 1.000 Mitarbeitern ("Mitunternehmern") und einer Präsenz in 150 Ländern bei Liqui Moly die Covid-Herausforderungen meistert, worauf es in Krisen generell anko...
Im vergangenen Juni fusionierten die Gütegemeinschaften Automobilverkäufer-/verkäuferin und Service zur Gütegemeinschaft Autoberufe. AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph Meunzel sprach mit dem neuen Vor...
AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat beleuchtet in dieser Folge die aktuellen Gegebenheiten in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern. Schreiben Automobilhersteller rote Zahlen? Ja,...
Die noch junge Marke Polestar ist Ende August mit seinem ersten Store in Düsseldorf in den Endkundenbetrieb gestartet. Wir sprechen mit dem für Deutschland verantwortlichen Alexander Lutz über d...
Beim Thema Nachhaltigkeit, weniger Energieverbrauch und Mülltrennung hat sich einiges getan die letzten Jahre – auch in den Autohäusern. „Es soll keiner sagen, dass wir nicht offen sind zu dem, ...
Die Corona-Krise könnte dem Auto-Abo zusätzlichen Auftrieb verleihen. Jonas Wagner, Partner der Automobilberatung Berylls, spricht über die Chancen und Risiken des Geschäftsmodells.
Diese Folge dreht sich um das Konjunkturprogramm zur Corona-Krise, das von der Bundesregierung beschlossen wurde. Entgegen der Forderungen aus der Automobilbranche wird es keine Kaufprämie für D...
Den zweiten Teil des Podcasts hören Sie auf AUTOHAUS next: https://next.autohaus.de/ecampus/80605
Wer seine Kunden kennt, kann Umsatzpotenziale besser identifizieren. Dr. Andreas Block erklärt in dieser Podcastfolge, warum proaktives Kundenstamm-Management im Autohaus so wichtig ist und wie ...
Die Wiedereröffnung der Autohäuser hat begonnen – Doch wie viel Unterstützung bekommt der Handel von den Herstellern? Jan-Hendrik Hülsmann leitet zum einen die Händlernetzorganisation bei der Ma...